
Unternehmensberatung
in ERP Finanzen 
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Am Höchst 23a
51643 Köln-Gummersbach
+49 (0) 176 24190216
info[at]cornerstone-cons.de
Unser Service auf einen Blick:
Anlagenbuchhaltung
- 
Übernahme und Neuaufbau der gesamten Anlagenbuchhaltung 
- 
Aktivierungen nach HGB und IFRS 
- 
Buchung von Anlagenzugängen 
- 
Buchung von Anlagenabgängen 
- 
Buchung von Sonderabschreibungen 
- 
Aktivierung von Unternehmensanteilen & Beteiligungen 
- 
Buchung von selbst erstellten Anlagen 
- 
Erstellung von diversen Reports des Anlagevermögens 
Debitorenbuchhaltung
- 
Buchung von Ausgangsrechnungen 
- 
Prüfung der korrekten steuerlichen Verbuchung 
- 
Pflege der Offenen-Posten-Liste 
- 
Ermittlung von Einzelwertberichtigungen (EWB) 
- 
Mahnung überfälliger Ausgangsrechnungen 
- 
ABC Analyse 
Kreditorenbuchhaltung
- 
Buchung von Eingangsrechnungen 
- 
Prüfung der korrekten steuerlichen Verbuchung 
- 
Genehmigung von Eingangsrechnungen 
- 
Zahlung der fälligen Kreditoren 
- 
Pflege der Offenen-Posten-Liste 
General-Ledger
- 
Buchung von monatlichen Abgrenzungsbuchungen 
- 
Buchung liquider Mittel 
- 
Buchung von Rückstellungen 
- 
Buchungen nach HGB und IFRS 
- 
Vollständige Rechnungswesen-Integration nach Umwandlungen & Unternehmenszukäufen 
- 
Massenstorno unterjährlicher Monatsabschlussbuchungen 
- 
Prüfung der Monatsabschlusspositionen 
- 
SAP Tests für neue Buchungskreise 
- 
Prüfung von Sachzuwendungen 
Creditmanagement
- 
Betreuung Warenkreditversicherung 
- 
Einholung von Creditreform-Auskünfte 
- 
Betreuung der Factoring-Forderungen 
- 
Betreuung der internationalen Kreditversicherungen 
- 
Bonitätsprüfung internationaler Kunden 
- 
Ermittlung überfälliger Kundenforderungen 
- 
Überprüfung der internen Kreditlimits 
Unser Knowhow auf einen Blick:
ERP-Systeme
- 
SAP S/4HANA FI 
- 
SAP R/3 FI (inkl. Reportanpassungen) 
- 
Infor LN 
- 
Infor SUN Systems 
Software mit ERP-Systemen
Konsolidierungssoftware
- 
ELO Dokumentenmanagementsystem 
- 
Microsoft Excel-Schnittstelle zu SAP FI (Buchungen per Excel-Upload) 
- 
IDL Konzern-Konsolidierungssoftware 
- 
DATEV Konzern-Konsolidierungssoftware 
DATEV Software
- 
DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro 
- 
DATEV Unternehmen Online 
- 
DATEV Kassenbuch Online 
- 
DATEV Steuer- und Planungssoftware 
- 
DATEV Dokumentenmanagementsystem 
Microsoft Software
- 
Microsoft Office 365 
- 
Microsoft Outlook 
- 
Microsoft OneNote 
- 
Microsoft Teams 
Sonstige Software
- 
S-Firm - Zahlungssoftware der Sparkassen 
- 
HypoVereinsbank Zahlungssoftware 
- 
Jira Projektmanagementsoftware 
- 
Zoom 
- 
Lexware Rechnungswesen-Programme 
- 
Agenda Rechnungswesen 
- 
Elster Online 
Unsere Reichweite auf einen Blick:
Betreuung ausländischer Tochtergesellschaften
- 
Unterstützung bei der Gründung und dem Aufbau einer Tochtergesellschaft in Österreich 
- 
Betreuung internationalen Tochtergesellschaften + Beteiligungen(Niederlande, Belgien, Tschechien, Slowakei, USA, Mexiko, Brasilien, China, Australien, Österreich) 
- 
Creditmanagement (Debitorenmanagement) für internationale Tochtergesellschaften (Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, China, Mexiko, Südafrika, Türkei, Australien, Thailand, Indonesien, Südkorea, Philippinen, Malaysia, Singapur) 
- 
Kreditorische und debitorische Buchungen für internationale Tochtergesellschaften (Österreich, Niederlande, Schweden, Österreich, Großbritannien, Schweiz) 
Unsere Erfahrung auf einen Blick:
- 
Führungsverantwortung über bis zu vier Mitarbeitern 
- 
Übernahme und Neuaufbau der gesamten Finanz- und Anlagenbuchhaltung 
- 
Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen 
- 
Erstellung der Zusammenfassenden Meldung (ZM) 
- 
Aufbau einer Übergangslösung mit DATEV Kanzlei Rechnungswesen pro 
- 
Unterstützung bei der Planung, Steuerung und Kontrolle diverser Unternehmensbereiche 
- 
Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Betriebsprüfer 
- 
Erstellung der Monatsabschlüsse diverser nationaler Tochtergesellschaften 
- 
Ansprechpartner für den Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Konzernbetriebsprüfer und Lohnsteuerprüfer 
- 
Erstellung der Konzernjahresabschlüsse 
- 
Bearbeitung der Rückstellungen (insbes. Pensionsrückstellungen) 
- 
Bearbeitung der latenten Steuern 
- 
Organisation + Betreuung der Inventuren 
- 
Erstellung der Konzernanhänge 
- 
Intercompany Abstimmungen 
- 
Prüfung und Korrektur der jeweiligen Anlagenbuchhaltungen 
- 
Ansprechpartner für Kreditinstitute 
- 
Prozessoptimierung der Abteilung Rechnungswesen 
- 
Schnittstellenmanagement zum Human Resources Department (insbes. Auswahl Payroll-Services) 
- 
Betreuung des Zahlungsverkehrs 
- 
Ansprechpartner für die Faktura 
- 
Ansprechpartner für den Einkauf 
- 
Beantragung der EORI-Zollnummer (EU + GB) 
- 
Bearbeitung der Energiesteuererstattungsanträge 
